Westfriedhof Oberhausen-Lirich
Der Friedhof ist der direkte Nachfolger des ersten Oberhausener Kommunalfriedhofs von 1863 an der Duisburger Straße und zeigt mit seinen alten Gräbern gut 100 Jahre Begräbniskultur. 1890 musste er einem Schlackeberg der „Gutehoffnungshütte“ (GHH) weichen und wurde nach Lirich verlegt. Der Bau des Rhein-Herne-Kanals erzwang Anfang des 20. Jahrhunderts die Verlegung des Haupteinganges des Westfriedhofes an die Hamborner Allee.
Stadt:

Bild vergrößern