Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

Veranstalter & Förderer

Sie sind hier

Startseite » KULTURKANAL

Das Projekt KulturKanal ist seit 2007 ein Netzwerkprojekt der Anrainerkommunen des Rhein-Herne-Kanals Duisburg, Oberhausen, Bottrop, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Waltrop und Datteln. Die langfristige Kooperationsvereinbarung der Kommunen wurde 2008 ratifiziert. Die erste Zusammenarbeit fand im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 unter der Federführung der Stadt Herne statt.

Im Rahmen des Förderprogramms "Erlebnis.NRW" des NRW-Wirtschaftsministeriums hat seit 2012 der Regionalverband Ruhr die Federführung des KulturKanal-Projektes übernommen. Mit den Anrainerkommunen und Partnern Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich, Ruhr Tourismus GmbH, Emschergenossenschaft und Allgemeiner Deutscher Fahrradclub NRW (ADFC) e.V. wird der Rhein-Herne-Kanal bis 2015 als touristische Erlebnispassage weiter entwickelt.

 
     
   


Weitere Partner und Förderer:

               
          
   


 

Veranstalter & Förderer
Bild vergrößern

Links

Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich
Ruhr Tourismus GmbH
Emschergenossenschaft
Allgemeiner Deutscher Fahrradclub NRW (ADFC) e.V.
Urbane Künste Ruhr
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

KULTURKANAL

  • Das Projekt
  • Schiffsparade und KanalErwachen
  • Radführer KulturKanal
  • KanalLeben
  • Veranstalter & Förderer
  • Die Anrainerkommunen
  • Werden Sie Partner!
  • Rhein-Herne-Kanal
  • Bilder am Kanal
  • Emscher Landschaftspark
  • Publikationen
  • Datenschutz
Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de