Sportbootschifffahrt
Stilvolle Marinas und Jachthäfen mit moderner Infrastruktur bieten Sportbootfreunden den entsprechenden Rahmen für einen unbeschwerten Urlaub auf dem Wasser. Zudem gibt es Liegestellen und Wasserwanderrastplätze am KulturKanal, die das Anlanden für eine Erkundungstour in der Umgebung ermöglichen.
Alle Sportboote mit einem Tiefgang von maximal 2,50 Metern sind für die Fahrt über den KulturKanal zugelassen bei einer Höchstgeschwindigkeit von 12 km/h. Von der Rheinmündung bis zum Stadthafen Gelsenkirchen (km 24,53) sind auch Boote mit einem Tiefgang von 2,80 Meter erlaubt. Auf der Gesamtstrecke zwischen Rhein und Dattelner Meer sind fünf Kanalschleusen zu durchfahren. Alle motorisierten Sportboote können auf dem Rhein-Herne-Kanal geschleust werden. Die Schleusen Duisburg-Meiderich, Oberhausen-Lirich, Gelsenkirchen und Herne-Ost sind mit Schwimmpollern auf der Steuerbordseite ausgestattet.
