Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

RVR-Besucherzentren Hoheward und Haus Ripshorst öffnen schrittweise

Sie sind hier

Startseite » SERVICE » News-Übersicht

Nach Monaten der coronabedingten Schließungen kehrt auch in den Besucherzentren des Regionalverbandes Ruhr (RVR) langsam das öffentliche Leben zurück.

Am Samstag, 22. Mai, öffnen die RVR-Besucherzentren Hoheward in Herten/Recklinghausen und Haus Ripshorst in Oberhausen. 
In den Besucherzentren Hoheward und Haus Ripshorst öffnen jeweils die Informations- und Shopbereiche, die Ausstellungsräume sind weiterhin nicht zugänglich. Besucherinnen und Besucher erhalten dann wieder vor Ort zahlreiche Tipps und Ideen für eine grüne Freizeitgestaltung in der Metropole Ruhr. Dabei bilden die Informationsstellen unterschiedliche Themenschwerpunkte: Im RVR-Besucherzentrum Hoheward steht das Thema Haldenlandschaft und Gipfelerlebnisse im Fokus. Hier können ab Pfingstsamstag auch wieder Fahrräder, E-Scooter und Pedelecs ausgeliehen werden. Im RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst stehen die Natur- und Umweltbildung im Vordergrund.

Es gelten weiterhin die aktuellen Sicherheits- und Hygienevorkehrungen im Rahmen der Corona-Schutzverordnung NRW. Dazu zählen eine den Räumen angepasste begrenzte Anzahl an Personen im Innenraum, Abstandsgebot von 1,5 Metern zwischen Personen, Zutritt nur mit Mund-Nasen-Schutz. Des Weiteren stehen Desinfektionsspender am Eingang bereit. Entsprechende Kennzeichnungen sorgen für eine übersichtliche Besucherlenkung.

 

Verfasst am:

Freitag, 21. Mai 2021

Karte

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...

Ort

RVR-Besucherzentrum Hoheward

Werner-Heisenberg-Straße 14
45699
Herten
E-Mail: 
hoheward.rvr.ruhr
Mehr

RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst

Ripshorster Straße 306
46117
Oberhausen
E-Mail: 
infozentrum-elp [at] rvr.ruhr
Telefon: 
0208/8833-483
Mehr
RVR-Besucherzentren Hoheward und Haus Ripshorst öffnen schrittweise
Bild vergrößern

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de