Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

Ruhr Museum [Kohlenwäsche]

Sie sind hier

Startseite » KARTE

Geologie, Archäologie, Geschichte, Fotografie, Natur und Kultur: Das Ruhr Museum als eines der ältesten Museen des Ruhrgebiets hat im Herbst 2008 sein Quartier in der ehemaligen Kohlenwäsche auf Zollverein bezogen. Als Regionalmuseum neuen Typs entwirft das Ruhr Museum für Gäste aus aller Welt auf rund 5.000 Quadratmetern Fläche ein Panorama des gesamten Ruhrgebiets aus den letzten Jahrhunderten. Die kultur- und naturgeschichtlichen Entwicklungen der Region und deren Einordnung in globale Zusammenhänge werden thematisiert, zusätzliche Wechselausstellungen sollen diesen Blickwinkel erweitern. Ein Ausstellungsparcours beginnt on top oben im Gebäude der Kohlenwäsche mit der Gegenwart des Ruhrgebiets und führt in seinem Verlauf auf dem Weg der Kohle immer tiefer in die Vergangenheit dieser Region: Der vollzogene und geplante Strukturwandel wird in spannende Beziehung gesetzt zu den Anfängen einer modernen Industriegesellschaft.
Einmalig freier Eintritt mit der RUHR.TOPCARD!

Kartenansicht

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...
Stadt: 
Essen

Anschrift & Kontakt

Ruhr Museum [Kohlenwäsche]
Welterbe Zollverein XII, Halle A14, Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen

+49 (0)201 24681 444
besucherdienst[-a-t-]ruhrmuseum.de

Ruhr Museum [Kohlenwäsche]Ruhr Museum [Kohlenwäsche] Darstellung 2Ruhr Museum [Kohlenwäsche] Darstellung 3Ruhr Museum [Kohlenwäsche] Darstellung 4
Bild vergrößern

Öffnungszeit

Mo - So: 10.00 - 18.00 Uhr
 

Links

http://www.ruhrmuseum.de

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de