Rhein-Herne-Kanal
Am 17. Juli 1914 wurde die 45,6 Kilometer lange künstliche Wasserstraße für die Schifffahrt freigegeben. Mittlerweile regulieren auf diesem Abschnitt noch fünf Schleusen den Wasserstand. Die Ost-West-Transportachse führt mitten durch die Metropole Ruhr und ist wesentliches Element des Emscher Landschaftsparks. Zwischen Emscher und Kanal liegt die 34 km lange Emscherinsel. Vormals als Ruhrkohlekanal bekannt, ist der Kanal heute, mit jährlich 22.000 Schiffen aus 30 Nationen, vorrangig Transportweg für Mineralöl, Glas, Schrott und andere Waren.
Der Rhein-Herne-Kanal ist lebendiger und sichtbarer Teil des Strukturwandels. Das Ufer ist gesäumt von Denkmälern der Industriekultur und touristischen Attraktionen, wie beispielsweise der Nordsternpark, Haus Ripshorst, die Künstlerzeche Unser Fritz 2/3, Umspannwerk Recklinghausen, LWL - Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg, Gasometer Oberhausen, Duisburger Innenhafen, ZOOM Erlebniswelt, CentrO. mit Sea Life, Aquapark und vieles mehr. Neue Häfen und Stadtquartiere, Gastronomien am Wasser, Fahrgastschiffe und eine Vielzahl von Marinas und Wassersportvereine bieten immer attraktivere Möglichkeiten, die Vielfalt des Ruhrgebiet vom Wasser aus zu erleben und tragen zur positiven Entwicklung des Freizeitverkehrs und der Wohnqualität der Metropole Ruhr bei.
Und der Rhein-Herne-Kanal ist lebendige Geschichte. Nirgendwo sonst können Sie mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Schiff die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Metropole Ruhr so eindrucksvoll erfahren. Eine Reise entlang des Rhein-Herne-KulturKanals vermittelt unverwechselbare Eindrücke, vorbei an den letzten verbliebenen Kohlebergen, Kathedralen der modernen und vergangenen Industriearchitektur, internationale und alte verlassene Häfen, High-Tech Kraftwerke, Naturschutzgebiete, neu gestaltete Landschaftsparks und Uferpromenaden, alte Gärten und Arbeitersiedlungen, Kunstorte aus den letzten Jahrzehnten, alte und neue Brücken (z.T. international ausgezeichnet!) und vieles mehr.
2014 feierte der Rhein-Herne-Kanal sein 100jähriges Jubiläum.
2017 WDR, LOkalzeit Ruhr: 360 Grad Grün: Rhein-Herne-Kanal
