Die für den September geplante Schiffsparade auf dem Rhein-Herne-Kanal kann aus organisatorischen Gründen in diesem Jahr nicht stattfinden. Auf die Ausschreibung des Regionalverbandes Ruhr ist kein wertbares Angebot für die Durchführung der Veranstaltung eingegangen.
Urban-Gardening-Projekte, grüne Infrastruktur, Gartenkunstschätze und vieles mehr – die Internationale Gartenausstellung (IGA) ist 2027 zu Gast im Ruhrgebiet. Zentraler Baustein des Großevents sind die sogenannten "Zukunftsgärten": Fünf Standorte in der Metropole Ruhr werden in freiraumplanerisch gestaltete Präsentationsbühnen verwandelt.
Sie wollen über 100 Boote und Schiffe sportlich live begleiten und miterleben? Zur Schiffsparade KulturKanal am 26. September bieten Ihnen der ADFC Oberhausen, Bottrop und Bochum, jetzt neuerdings auch der ADFC Essen, kostengünstige Radtouren an.
Yoga, Ferienprogramme für Kinder, Schifffahrten, Kunstbaustelle, Filmschauplatz, Cabriobus-Tour, Zoo, Kunstausstellungen und zahlreiche Angebote mehr können Sie auch in diesem Jahr und auf und am Wasser erleben.
Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat die Touristinformation im Museum Strom und Leben in Recklinghausen offiziell mit der i-Marke ausgezeichnet. Das rote Hinweisschild mit dem charakteristischen „i“ führt Urlauber*innen nun auf schnellstem Wege zu der vorbildlichen Touristinformation.
Die Ruhr Tourismus GmbH reagiert auf die sinkenden Inzidenzwerte und macht Kulturhungrigen ein besonderes Angebot an alle Kulturinterssierten, auch am KulturKanal.
Die 7. Schiffsparade KulturKanal nimmt Fahrt auf: Noch bis zum 13. Juni können sich Bootsführerinnen und Bootsführer mit privaten Wasserfahrzeugen für die große Parade auf dem Rhein-Herne-Kanal am 26. September 2021 anmelden.