Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

Monument for a forgotten Future (Olaf Nicolai, Douglas Gordon mit Mogwai, 2010)

Sie sind hier

Startseite » KARTE

Im Rahmen der EMSCHERKUNST 2010 realisierte Olaf Nicolai auf der so genannten wilden Insel nahe der Schleuse Gelsenkirchen die Plastik „Monument for a Forgotten Future“. Es handelt sich um eine 1:1 Kopie einer Steinformation aus dem Joshua Tree Nationalpark bei Los Angeles. Nicolai setzt diesen künstlichen Berg auf die künstliche Aufschüttung, die aus dem Aushub besteht, der beim Schleusenbau ausgebaggert wurde.

Der Künstler thematisiert Landschaft und ihre unterschiedliche Zweckbestimmung. So dient Landschaft den Freizeitaktivitäten, dem Naturschutz oder der Erholung. Mal wird sie aufwändig gestaltet mal vergessen oder sich selbst überlassen, wie diese „wilde Insel“.  Die Setzung des künstlichen Berges fungiert als „unnatürliche Naturerscheinung“. Doch damit nicht genug. Der Berg singt auch. In den Sommermonaten erklingt aus seinem Inneren Musik der Band Mogwai. In Zusammenarbeit mit dem von Olaf Nicolai eingeladenen Künstler Douglas Gordon hat die Band eine, wie sie sagt „Symphonie aus einer anderen Welt“ komponiert und 2010 uraufgeführt.

 

Parken: Parkplatz an der Schleuse Gelsenkirchen, An den Schleusen 31, 45881 Gelsenkirchen Von dort aus über die Schleuse gehen, geradeaus die Anhöhe hinauf, oben links halten. Monument nach ca. 200 m.

Kartenansicht

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...
Stadt: 
Gelsenkirchen

Anschrift & Kontakt

Monument for a forgotten Future (Olaf Nicolai, Douglas Gordon mit Mogwai, 2010)
An den Schleusen 10
45881 Gelsenkirchen


Befindet sich auf der Route

Insel-Tour

Mehr
Monument for a forgotten Future (Olaf Nicolai, Douglas Gordon mit Mogwai, 2010)
Bild vergrößern

Links

http://www.emscherkunst.de

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de