Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

KulturKanal-Schiffsparade auf den 26. September verschoben

Sie sind hier

Startseite » SERVICE » News-Übersicht

Der Regionalverband Ruhr (RVR) verlegt die große Schiffsparade, mit der sonst im April der Saisonbeginn des KulturKanals gefeiert wird, in den Frühherbst. Am 26. September werden Fahrgastschiffe und Boote über den Rhein-Herne-Kanal vom Gelsenkirchener Nordsternpark bis zum Kaisergarten Oberhausen fahren.

Die coronabedingte Terminverschiebung soll den Veranstaltern mehr Planungssicherheit geben. 2020 fiel die 7. Schiffsparade KulturKanal mit dem 3. KanalErwachen wegen der Pandemie komplett ins Wasser.

Wer möchte, kann auf den Paradeschiffen mitfahren. Der Ticketverkauf dafür startet im März/April. Zusteigen können Fahrgäste im Mülheim, Duisburg, Oberhausen, Gelsenkirchen und Herne. Parallel zur Schiffsparade gibt es zahlreiche Feste und Tourenangeboten am Ufer zwischen Duisburg und Datteln. Vereine, Motorsportboote, Ruderer, Kanuten, Institutionen und Marinas sind aufgerufen, sich an der Parade oder mit einer Veranstaltung an Land zu beteiligen.

Der Anmeldestart erfolgt in Kürze, aktuelle Infos immer auch hier auf der Webseite unter Schiffsparade.



 

Verfasst am:

Dienstag, 16. Februar 2021

Karte

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...

Ort

Anleger Nordsternpark am Amphitheater

Grothusstraße 201
45899
Gelsenkirchen
Mehr

Anleger Kaisergarten

Konrad-Adenauer-Allee 46
46049
Oberhausen
Mehr
KulturKanal-Schiffsparade auf den 26. September verschoben
Bild vergrößern

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de