Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

Horizontobservatorium im Landschaftspark Hoheward

Sie sind hier

Startseite » KARTE

Genießen Sie im Landschaftspark Hoheward einen einzigartigen Panoramablick über die Metropole Ruhr vom Plateau der Halde Hoheward. Die 152 Meter hohe Bergehalde ist heute eine ungewöhnliche Freizeit- und Kulturlandschaft mit dem zentralen Thema Horizontastronomie. Auf dem Haldengipfel herrschen ideale Bedingungen für die Beobachtung der Gestirne, so dass in Zusammenarbeit mit der Volkssternwarte Recklinghausen und dem Initiativkreis Horizontastronomie hier das Horizontobservatorium entstanden ist. In fast 100 m ü.N.N. ermöglicht das Observatorium das Erleben von Himmelserscheinungen wie Sonnen- und Mondwenden, Jahreszeiten oder Finsternissen. Das Horizontobservatorium besteht aus einer kreisrunden Ebene von 90 m Durchmesser, die von zwei Halbbögen überspannt wird. Sie symbolisieren den Ostmeridian und den Himmelsäquator und haben jeweils einen Durchmesser von 45 m. Zahlreiche Informationstafeln erklären die Horizontastronomie.

Kartenansicht

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...
Stadt: 
Herten

Anschrift & Kontakt

Horizontobservatorium im Landschaftspark Hoheward
Kurt-Schumacher-Straße
45699 Herten


Horizontobservatorium im Landschaftspark HohewardHorizontobservatorium im Landschaftspark Hoheward Darstellung 2
Bild vergrößern

Links

www.metropole.ruhr

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de