Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

Hauptroute KulturKanal

Sie sind hier

Startseite » REISEWEGE » Radfahren

Die Hauptroute KulturKanal hat eine Gesamtlänge von rund 86 Kilometern und verbindet vom Duisburger Innenhafen im Westen bis zum Dattelner Meer im Osten beliebte Ausflugsziele der Region. Sie verläuft mitten durch das Herz der Metropole Ruhr und den Emscher Landschaftspark.

Ohne nennenswerte Steigungen und abseits des Straßenverkehrs geht es über abwechslungsreiche Wege durchgängig direkt am Nord- und Südufer des Rhein-Herne-Kanals entlang zu historischen, kulturellen und technischen Sehenswürdigkeiten. Sie alle sind Zeitzeugen und berichten vom Wandel der Region.

Gastronomien und Übernachtungsunternehmen an der Strecke, darunter qualifizierte Bett & Bike-Betriebe, laden zur Rast und Erholung ein.

Route

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...

Ort

Innenhafen

Philosophenweg 19
47051
Duisburg
Telefon: 
+49 (0) 20 3 / 30550
Mehr

CentrO.

Centroallee 1000
46047
Oberhausen
E-Mail: 
info [at] centro.de
Telefon: 
+49 (0) 20 8 / 45678-0
Mehr

BernePark

Ebelstraße 25a
46242
Bottrop
E-Mail: 
info [at] bernepark.de
Mehr

Schurenbachhalde

Emscherstraße
45329
Essen
Telefon: 
+49 (0)208.8833-483
Mehr

Zoom Erlebniswelt

Bleckstraße 64
45889
Gelsenkirchen
E-Mail: 
info [at] zoom-erlebniswelt.de
Telefon: 
+49(0)209.954 50
Mehr

Künstlerzeche und Kulturpark Unser Fritz 2/3

Zur Künstlerzeche 10
44653
Herne
E-Mail: 
info [at] kuenstlerzeche.de
Telefon: 
+49 (0) 17 8 / 4865775
Mehr

Stadthafen Recklinghausen

Am Stadthafen 6-9
45663
Recklinghausen
Mehr

Wartburginsel

Wartburgstraße 281
44577
Castrop-Rauxel
Mehr

LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Am Hebewerk 26
45731
Waltrop
E-Mail: 
schiffshebewerk [at] lwl.org
Telefon: 
+49 (0) 23 63 / 97070
Mehr

Dattelner Meer

Hafenstraße
45711
Datteln
Mehr
Hauptroute KulturKanal
Bild vergrößern

Download

Binary Data GPS-Track - Hauptroute KulturKanal

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de