Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

Die Münz- und Antikensammlung Köhler-Osbahr bleibt weitere 30 Jahre im Stadtmuseum Duisburg

Sie sind hier

Startseite » SERVICE » News-Übersicht

Die kostbare Münz- und Antikensammlung der Köhler-Osbahr-Stiftung verbleibt für weitere dreißig Jahre im Kultur- und Stadthistorischen Museum am KulturKanal. Der neue Dauerleihvertrag zwischen Stadt und Stiftung wurde kürzlich unterzeichnet.

Die Schätze der Sammlung Köhler-Osbahr können seit 1990 im Kultur- und Stadthistorischen Museum bewundert werden. Es war die erste Ausstellung des Museums in seinem neuen Domizil am Duisburger Innenhafen, dessen Verwandlung von einer Industriebrache zu einem touristischen Highlight damals gerade begonnen hatte. Der Schwerpunkt der kostbaren Kollektion, die das Ehepaar Dr. Herbert W. Köhler und Ingeborg Köhler-Osbahr zu Lebzeiten zusammengetragen hatte, liegt auf Münzen und Antiquitäten aus zahlreichen Kulturen und Epochen der Weltgeschichte.
 
2020 endete der ursprüngliche Vertrag zwischen Stadt und Stiftung über die Dauerleihgabe an das Duisburger Stadtmuseum. Mit der Unterzeichnung des neuen Vertrags durch Oberbürgermeister Sören Link, Kulturdezernentin Astrid Neese sowie dem Vorstandsvorsitzenden der Köhler-Osbahr-Stiftung, Hans Jürgen Kerkhoff sowie seinem Stellvertreter Prof. Dr. Jürgen Schläder, ist der Verbleib der Sammlung Köhler-Osbahr nun für weitere dreißig Jahre gesichert.
Beide Seiten hatten schon früh signalisiert, dass sie eine Verlängerung der Vereinbarung anstreben: „Im Vordergrund steht für alle Beteiligten die sichere Aufbewahrung der wertvollen Stücke. Hierfür bietet das Museum die idealen Rahmenbedingungen“, betont Oberbürgermeister Sören Link die besondere Priorität, die dem Erhalt der Sammlung zukommt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Museums.


 

Verfasst am:

Montag, 8. Februar 2021

Karte

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...

Ort

Kultur- und Stadthistorisches Museum

Johannes-Corputius-Platz 1
47049
Duisburg
E-Mail: 
ksm [at] stadt-duisburg.de
Telefon: 
+49 (0) 203 / 28 32 64 0
Mehr
Die Münz- und Antikensammlung Köhler-Osbahr bleibt weitere 30 Jahre im Stadtmuseum Duisburg
Bild vergrößern

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de