Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

BernePark

Sie sind hier

Startseite » KARTE

Der BernePark ist ein künstlerisch angelegter Park auf dem Gelände der ehemaligen Kläranlage Bernemündung, das die Emschergenossenschaft im Zuge der EMSCHERKUNST umgestaltet hat. Herzstück des Parks auf der Emscher-Insel sind die beiden rund 73 Meter großen Klärbecken: Das südöstliche Becken wurde zum klaren Teich, der an seinen Ufern zum Lesen, Faulenzen und Entspannen anregt. Lebhafter geht es am nordwestlichen Becken zu: Trockengelegt, terrassiert, außergewöhnlich bepflanzt und mit Sitzstufen ausgestattet, finden in diesem Theater der Pflanzen von Piet Oudolf und Gross.Max kleine Konzerte und Theateraufführungen statt. Daneben können noch folgende Kunstwerke der EMSCHERKUNST dauerhaft im BernePark erlebt werden: Die „Lichtinstallation“ von Mischa Kuball, das Werk „Catch as catch can“ von Lawrence Weiner und eins der markanten Fernrohre des dänischen Künstlers Jeppe Hein. Außerdem bietet der Park ein Restaurant im Maschinenhaus und ein ungewöhnliches Hotel mit fünf zu Suiten umgewandelten Kanalrohren.

Kartenansicht

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...
Stadt: 
Bottrop

Anschrift & Kontakt

BernePark
Ebelstraße 25a
46242 Bottrop


info[-a-t-]bernepark.de

Befindet sich auf der Route

Hauptroute KulturKanal

Mehr
BerneParkBernePark Darstellung 2
Bild vergrößern

Links

http://www.bernepark.de

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de