Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies" im Gasometer Oberhausen
Die erste Ausstellung nach fast zweijähriger Sanierung des Gasometers in Oberhausen am KulturKanal zeigt die Schönheit der Natur und den Einfluss des Menschen auf seine Umwelt. "Das zerbrechliche Paradies" nimmt Besucher*innen mit auf eine bildgewaltige Reise durch die Klimageschichte der Erde und zeigt in preisgekrönten Fotografien und Videos, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Anthropozäns verändert.
Höhepunkt der Ausstellung ist die 20 Meter große Erdskulptur, die im Gasometer schwebt. Mit Projektionen wird die Erde virtuell zum Leben erweckt und die Entwicklung von Milliarden von Jahren gezeigt.
Dank modernster Technik kann ein multimedialer Zugang zu klimarelevanten Informationen geboten werden. Spannende Blickwechsel ermöglichen eine 3D-Reise in den Nationalpark Tumucumaque im Nordosten Brasiliens.
Tickets:
Tickets für die Ausstellung können ab Ausstellungsbeginn an der Tageskasse oder über den Online-Ticketshop erworben werden.
Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Veranstalters.
