Direkt zum Inhalt
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
    • Industriekultur
    • Kunst & Kultur
    • Museen & Theater
    • Gärten & Parks
    • Architektur & historische Orte
    • Häfen & Schleusen
    • Spaß & Bewegung
    • Rastplätze
    • RUHR.TOPCARD
  • REISEWEGE
    • Fahrgastschifffahrt
    • Radfahren
      • Hauptroute KulturKanal
      • Emscher Park Radweg
      • Insel-Tour
    • Sportbootschifffahrt
    • Wasserwandern
    • Wandern
      • Emscher Park Weg
      • Dattelner Blaue Acht
      • Vom Tetraeder zum Schloss Oberhausen
    • KulturKanal-Caching
      • Mitmachen
      • Gewinnspiel Foto-Caching+
    • Kunsttour KulturKanal
    • Mit dem Rad und per Schiff reisen am KulturKanal
  • GASTGEBER
    • Fahrgastschiffer
    • Gastronomie
    • Übernachtung
    • Tourenanbieter
    • Wassersportvereine
    • Pauschalangebote
  • KULTURKANAL
    • Das Projekt
    • Schiffsparade und KanalErwachen
    • Radführer KulturKanal
    • KanalLeben
    • Veranstalter & Förderer
    • Die Anrainerkommunen
    • Werden Sie Partner!
    • Rhein-Herne-Kanal
    • Bilder am Kanal
    • Emscher Landschaftspark
    • Publikationen
    • Datenschutz
  • SERVICE
    • Touristinfo
    • News-Übersicht
    • Presse
      • Presseportal
      • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressestimmen
    • Download
    • Kontakt

3. KanalErwachen 2021: Museumsfest im LWL- Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg Waltrop

Sie sind hier

Startseite » TERMINE

Ein buntes Familienprogramm erwartet die Besucher*innen beim diesjährigen Museumsfest im Schiffshebewerk Henrichenburg am KulturKanal. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt dazu am Sonntag, 26. September, von 10.00 bis 18.00 Uhr in sein Industriemuseum nach Waltrop ein.

Die jungen Gäste können sich auf die lustige Show freuen, mit der Clown Larry zwischen 11.00 Uhr und 16.00 Uhr stündlich auftritt. Sie dürfen sich auch auf der Hüpfburg austoben, einen Kletterberg erklimmen und ihre Treffsicherheit an einer Riesentorwand üben. Außerdem bietet das Team vom Spielmobil der Stadt Waltrop Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele an. Die Riesenrutsche und der Tarzanschwinger auf dem Wasserspielplatz runden das Angebot für Kinder ab.

Ab 11.00 Uhr bieten die Westfälischen Orientierungslauf-Freunde Haltern (WOLF e.V.) die kostenlose Mitmachaktion "Go 4 Orienteering" mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für Kinder und Erwachsene. Dabei sind Köpfchen und Beinmuskeln gefragt, um unterschiedliche Übungen zu durchlaufen. Die Teilnehmer*innen absolvieren einen labyrinthartigen Parcours mit Hilfe einer elektronischen Speicherkarte. Finden sie die Stationen, erkennt das Registriersystem das sofort am Computer.

Schiffsinteressierte können den 90 Jahre alten Dampfer Cerberus und den 80 Jahre alten Eisbrecher E1551 erkunden. Die beiden Schiffe wurden in den letzten Jahren aufwändig restauriert. "Normalerweise dürfen sie vom Publikum nicht betreten werden. Da aber die Führungen, die wir am Tag des Offenen Denkmals angeboten haben, bei den Gästen gut angekommen sind, machen wir die Schiffe beim Museumsfest ausnahmsweise noch einmal zugänglich", kündigt LWL-Museumsleiter Dr. Arnulf Siebeneicker an. Die Beschäftigten der Museumswerkstatt nehmen zu jeder vollen Stunde max. zehn Personen mit an Bord und erläutern, wie sie die Dampfmaschine und den Dieselmotor restauriert haben. Für diese Führungen ist eine Vor¬anmeldung am Eingang des Museums notwendig.
Dreimal täglich bietet das LWL-Industriemuseum außerdem Führungen zur Geschichte und Technik des Hebewerks an. Auf dem Lastkahn "Ostara" am Oberwasser ist die Fotoausstellung "Museumsfotografie" zu sehen.

Anders als die historischen Schiffe, die in diesem Jahr wegen der Corona-Regelungen nicht fahren können, nimmt die "MS Henrichenburg" von Kapitän Claudius Kalka wieder Gäste mit an Bord. Die einstündigen Rundfahrten mit diesem Schiff starten um 12.30 Uhr, um 13.30 Uhr und um 14.30 Uhr (Kosten: Erwachsene 8 Euro, Kinder (drei bis zwölf Jahre) 6 Euro).

Für das Essen und Getränke sorgen das Gastrobus-Team von Birgit Langer und das Café "Hafenklang" am Oberwasser, das von der Diakonie geführt wird und süße Speisen und Getränke anbietet. Außerdem warten die Donut-Station und das Team von Palm-BBQ mit seinen Barbecue-Spezialitäten nach amerikanischem Original-Rezept auf hungrige Besucher:innen.

Alle Angebote sind kostenlos, bis auf die Fahrten mit der "MS Henrichenburg".

Eintrittsregeln:
Der Eintritt in das Museum ist kostenlos. Für den Zutritt zum Gelände muss allerdings ein 3G-Nachweis (genesen, geimpft, getestet) erfolgen. Für die Teilnahme an den Führungen ist eine Voranmeldung am Eingang notwendig.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Veranstalters. 


 

Datum

Uhrzeit

10.00-18.00 Uhr

Karte

Karte Volldarstellung
Karte wird geladen...

Ort

LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Am Hebewerk 26
45731
Waltrop
E-Mail: 
schiffshebewerk [at] lwl.org
Telefon: 
+49 (0) 23 63 / 97070
Mehr

WSV-Ausstellungshalle Henrichenburg

Zum Neuen Hebewerk
45731
Waltrop
Mehr
3. KanalErwachen 2021: Museumsfest im LWL- Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg Waltrop3. KanalErwachen 2021: Museumsfest im LWL- Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg Waltrop Darstellung 2
Bild vergrößern

KulturKanal Newsletter

Seien Sie mit dem Newsletter stets aktuell informiert.

Diesen Inhalt teilen
Das Projekt "Erlebnispassage Rhein-Herne-Kanal" wird gefördert durch
   
  

KulturKanal
Wasser. Kultur. Reisen
am Rhein-Herne Kanal
im Ruhrgebiet Metropole Ruhr
 

  • Mobile-Version
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • KARTE
  • TERMINE
  • LIEBLINGSORTE
  • REISEWEGE
  • GASTGEBER
  • KULTURKANAL
  • SERVICE

Landkarten Umsetzung mit Geomob.de